Am Freitag dem 04.03. wurde der Weltgebetstag 2016 in der evangelischen Kirche St. Jakob gefeiert.
Der Gottesdienst zum Thema „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ wurde von Frauen aus Kuba gestaltet und von einer ökumenischen Gruppe der Pfarreien St. Jakob und Herz-Jesu umgesetzt.
Zur Begrüßung erhielten alle Gottesdienstteilnehmer eine gebastelte Blüte, die Nationalblume Kubas den Schmetterlingsjasmin, der wahlweise in die Haare oder an die Jacke gesteckt werden konnte.
Die Texte und Lesungen handelten von den Veränderungen in Kuba und wie wichtig es ist, dass die verschiedenen Generationen einander helfen und sich gegenseitig bereichern.
Wiederkehrend ging es darum, dass besonders die Kinder zu schützen und zu fördern sind, wie auch in der Lesung deutlich wird: „Lasset die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.“.
Musikalisch begleitet wurde der Weltgebetstag vom Gospelchor der evangelischen Gemeinde unter Leitung von Michaela Zeitz, der die rhythmischen Lieder gekonnt umsetzte.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemeinsames Essen, bei dem verschiedene, kubanische Speisen und Getränke probiert werden konnten. Das Team vom Fairen Jakob bot verschiedene Waren aus Kuba an.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des gemeinsamen Abendessens beigetragen haben: an das Weltgebetstagsteam für die die Vorbereitung und Durchführung, an den Gospelchor für die musikalische Gestaltung, an die fleißigen Köche für die die leckeren Speisen, an die vielen Frauen und Männer die bei der Vorbereitung geholfen haben und an natürlich an die Teilnehmer des Gottesdienstes für ihr Kommen und ihre Spende.