Bis in den frühen Morgen feierten die faschingsbegeisterten Närrinnen und Narren den Rosenmontag im Pfarrzentrum.
Da durch die Grippe-und Erkältungswelle leider einige Faschingsfans das Bett hüten mussten, war auf der Tanzfläche das Gedrängel in diesem Jahr nicht so groß, so dass alle gut Platz hatten.
Immer wieder sticht eine Gruppe durch ihre lustigen Kostüme heraus. Im letzten Jahr noch als Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Figuren verkleidet, waren sie in diesem Jahr als Buntstifte nicht zu übersehen und boten fast die gesamte Farbpalette, die in einem Federmäppchen zu finden ist, auf.
Auch viele andere Faschingsbesucher waren wieder sehr kreativ: Vom Weinfass bis hin zum Chamäleon und einer bunten Qualle war an Kostümen wieder allerlei vertreten.
Gut besucht war, wie immer die Bar, in der dieses Jahr Minnie Mouse zur Unterstützung des Barkeepers eingeflogen worden ist.
Eine Neuerung auf der Speisekarte waren in diesem Jahr die Rollmöpse, die ab 23.00 Uhr zum Verzehr angeboten wurden. Man sollte sie nur nicht zusammen mit Prosecco genießen.
Die letzten „hartgesottenen“ Faschingsnarren begaben sich dann gegen 3.30 Uhr in den frühen Morgenstunden auf den Heimweg.
Der Pfarrgemeinderat der kath. Pfarrei Herz Jesu freut sich schon auf den Faschingsball im nächsten Jahr.