Katholische Pfarrei Herz-Jesu

Untere Kellerstr. 6, 90537 Feucht - Tel. 09128 / 920585

Sternsingeraktion 2016

Vom 3. bis 5.1.2016 zogen wieder viele Jugendliche und Kinder verschiedener Konfessionen als die Heiligen Drei Könige durch die Marktgemeinde Feucht, um Geld zu sammeln für die Kinder in Bolivien, denen es nicht so gut geht. Die arbeiten müssen, anstatt in die Schule zu gehen.

Leider konnten in diesem Jahr nicht alle Gebiete in Feucht flächendeckend besucht werden, da sehr viele neue Kinder dabei waren, die noch sehr klein waren. Durch ein kleines Problem mit der Kommunikation am letzten Tag war  es  nicht mehr möglich „Ersatzsternsinger“ zum Aushelfen in den entsprechenden Gebieten einzusetzen. Auch  das neue Wohngebiet „ParkSide“ machte sich bemerkbar. Inzwischen sind dort fast alle Häuser bezogen, so dass die Sternsinger dort  dieses Jahr einen Tag länger unterwegs waren.  Aber vielleicht findet sich ja dort eine Gruppe Kinder und Jugendlicher, die im nächsten Jahr die Aktion mit eigenen Heiligen Drei Königen unterstützen möchte.

Ein herzliches Dankeschön geht an Alle, die auch in diesem Jahr die Sammelaktion wieder großzügig mit Ihren Gaben unterstützt und den Sternsingern ihre Türen geöffnet haben. Leider berichten die Kinder immer wieder von Bürgern, die Sie grob abweisen und teilweise auch beschimpfen.

Gott sei Dank ist das in unserer Marktgemeinde nur ein verschwindend geringer Teil an Mitbewohnern, die so reagieren.

Der Spendenerlös, der an das Kinderhilfswerk der Aktion Sternsinger weitergeleitet werden kann, beträgt in diesem Jahr 14.409,06 €.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Mitwirkenden, die die Sternsingeraktion schon seit vielen Jahren, teilweise Jahrzehnten begleiten:

Das Küchenteam sorgt dafür, dass rund 75 Kinder und Jugendliche am Abend etwas zu essen bekommen. Das Pfarrzentrum fungiert als Schaltzentrale. Jederzeit ist jemand zu erreichen.

Die Fahrer kümmern sich darum, die Kinder von A nach B zu bringen, holen volle Geldbüchsen ab u.s.w. Beim abendlichen Geldzählen steht auch ein Team zur Verfügung, das schon eine sehr lange Zeit die Aktion aktiv unterstützt. Bereits 20 Jahre sind hier einige dabei. Ein weiteres Team von Frauen wäscht nach der Aktion die Gewänder und bessert eventuelle Schäden aus. Eine Mutter, die auch schon lange dem Team angehört, hat in diesem Jahr neue Kronen gebastelt und diese einlaminiert, damit bei schlechtem Wetter das „Durchweichen“ verhindert wird. Herr Höcht hatte sich der Rauchfässer angenommen und diese wieder aufpoliert und teilweise neue Ketten angebracht. Mütter versorgen die Sternsinger mittags mit einer warmen Mahlzeit. Vor allem bei schlechtem und kaltem Wetter ist es wichtig, dass sich die Kinder zwischendurch aufwärmen und eine Pause machen können.

Die Aufgaben sind so vielfältig, dass sie gar nicht einzeln aufgeführt werden können und wir hoffen niemanden vergessen zu haben.
Deshalb noch einmal ein herzliches Dankeschön an ALLE, auch wenn jemand vielleicht nicht direkt hier erwähnt wurde.

Wer Lust hat, bei der nächsten Aktion im Jahr 2017 dabei zu sein, kann sich jederzeit im Pfarrbüro bei Bruder Vinzenz unter der
Telefonnummer 09128 / 72 41 263 melden.
Spätestens im November 2016 werden wir auf jeden Fall einen neuen Aufruf starten.

 

Das Team freut sich über jeden neuen König oder neue Königin. Die Konfession spielt dabei keine Rolle.